Aktive Kommunalpolitik in Werder – Das FDP Werder Programm – Teil 1 – Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft
Werder als aufstrebende Stadt im Kreis Potsdam-Mittelmark braucht eine zukunftsgerichtete, aktive Kommunalpolitik.
Die FDP Werder entwickelt dazu Ideen und Forderungen.
Wichtige Themenbereiche werden sukzessive angesprochen und zur Diskussion gestellt.
Hier die Ideen zum Thema:
Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft
– Kern der wirtschaftlichen Aktivitäten in Werder sind Handwerk und mittelständische Betriebe. Wir wollen sie konsequent fördern.
– Der Mangel an Fachkräften ist für viele Betriebe das entscheidende Wachstumshemmnis. Die Ausbildung von Fachkräften soll auf allen Ebenen gefördert werden, der Informationsaustausch zwischen Betrieben und Schulen soll konsequent gestärkt werden.
– Die steuerliche Belastung von Betrieben durch die Gewerbesteuer wollen wir begrenzen.
– Die Ansiedlung neue Gewerbe wird oft durch komplexe Verwaltungsvorschriften und verzögerte Verwaltungsverfahren behindert. Wir fordern Vereinfachung und Beschleunigung.
– Oft fehlt es an Transparenz über verfügbare Flächen zur Gewerbeansiedlung. Diese sollen übersichtlich dargestellt werden. Wieder verwertbare Brachflächen sind konsequent zu entwickeln.
– In der Gemarkung gibt es noch viele landwirtschaftliche Brachflächen. Wir fordern, sie auszuweisen und einer neuen Nutzung zuzuführen.
– Wir wollen das Image von Werder als Obstbau-Gemeinde zusammen mit den Obstanbauern stärken.
7. Januar 2019