Aktive Kommunalpolitik in Werder – Das FDP Werder Programm – Teil 4 – Bildung
Werder als aufstrebende Stadt im Kreis Potsdam-Mittelmark braucht eine zukunftsgerichtete, aktive Kommunalpolitik.
Die FDP Werder entwickelt dazu Ideen und Forderungen.
Wichtige Themenbereiche werden sukzessive angesprochen und zur Diskussion gestellt.
Hier wichtige Ideen zum Thema Bildung
- Wir setzen uns für den fundamental wichtigen Erhalt und die weitere Stärkung der mannigfaltig gegliederten Schullandschaft in unserer Heimatstadt und die Umsetzung eines attraktiven Bildungsangebots ein..
- Wir fordern, daß auf Dauer Bildung grundsätzlich beitragsfrei sein soll – vom Kindergarten an.
- Das Angebot an öffentlichen wie privaten Bildungsstätten aller Stufen ist langfristig in der Stadt sicherzustellen.
- Für Schulabsolventen soll hinsichtlich der beruflichen Bildung ein Informationsservice mit örtlichen Unternehmen aufgebaut werden.
- Wir setzen uns dafür ein, daß ein breites Angebot an guten Ausbildungsplätzen für unsere Schulabgänger gewährleistet wird, denn unsere jungen Mitbürger müssen für den Verbleib in unserer Heimatstadt umworben und begeistert werden.
- Musische Bildung stärkt die Persönlichkeit. Dazu fordern wir, das Angebot der Kreismusikschule in Werder auszuweiten.
- Auch das Angebot der Volkshochschule in Werder soll besonders hinsichtlich des in Zukunft immer wichtigeren Konzept „Lebenslanges Lernen“ ausgebaut werden.
15. März 2019