Aktuelles
Chancen für jeden, statt Regeln für alles!
8. März 2019 | Zum Frauentag Rosen für die Damen von der FDP Werder (Havel): „Liebe Werderanerinnen, liebe Werderaner, im Sinne der Gleichberechtigung konnte in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht werden. Praktisch bleibt jedoch noch eine Menge zu tun: Frauen sind stärker von Armut betroffen (als Alleinerziehende, aber auch im Rentenalter), übernehmen einen Großteil der Sorgearbeit für Familie […]
Aktive Kommunalpolitik in Werder – Das FDP Werder Programm – Teil 3 – Verkehr und Infrastruktur
23. Februar 2019 | Werder als aufstrebende Stadt im Kreis Potsdam-Mittelmark braucht eine zukunftsgerichtete, aktive Kommunalpolitik. Die FDP Werder entwickelt dazu Ideen und Forderungen. Wichtige Themenbereiche werden sukzessive angesprochen und zur Diskussion gestellt. Hier wichtige Ideen zum Thema: Verkehr und Infrastruktur Mit der steigenden Einwohnerzahl erhöht sich das Verkehrsaufkommen. Sowohl innerörtlich als auch über die Stadtgrenzen hinaus braucht Werder […]
Aktive Kommunalpolitik in Werder – Das FDP Werder Programm – Teil 2 – Kultur & Sport / Jugend, Familien, Senioren
25. Januar 2019 | Werder als aufstrebende Stadt im Kreis Potsdam-Mittelmark braucht eine zukunftsgerichtete, aktive Kommunalpolitik. Die FDP Werder entwickelt dazu Ideen und Forderungen. Wichtige Themenbereiche werden sukzessive angesprochen und zur Diskussion gestellt. Hier die Ideen zum Thema: Kultur & Sport / Jugend, Familien, Senioren – Vereine sind wesentliche Element des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Wir fordern, der wichtigen kommunalen Aufgabe […]
Aktive Kommunalpolitik in Werder – Das FDP Werder Programm – Teil 1 – Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft
7. Januar 2019 | Werder als aufstrebende Stadt im Kreis Potsdam-Mittelmark braucht eine zukunftsgerichtete, aktive Kommunalpolitik. Die FDP Werder entwickelt dazu Ideen und Forderungen. Wichtige Themenbereiche werden sukzessive angesprochen und zur Diskussion gestellt. Hier die Ideen zum Thema: Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft – Kern der wirtschaftlichen Aktivitäten in Werder sind Handwerk und mittelständische Betriebe. Wir wollen sie konsequent fördern. […]
FDP Werder fordert Bürgerbeteiligung zum Problem Bahnübergang Phöbener Straße und legt Fragenkatalog vor
5. September 2018 | Durch Bürgerbeteiligung werden politische Entscheidungen transparent. In der Kommune wollen die Bürger Veränderungen, die sie unmittelbar betreffen, verstehen. In Werder sind Bürger oft spät oder wenig ausführlich mit Entwicklungen konfrontiert worden. Das führte zu Unzufriedenheit und Protest. Ein in absehbarer Zeit zu lösendes Problem ist der Verkehr in der Phöbener Straße. Er wird durch die […]